Laufzeit: 50 Minuten Original-Titel: Craig Charles: UFO CONSPIRACIES Mit: Steve Allen, Lee Roy Gaitan, Angelia Joiner, Nick Pope, Rob Swiatek Regie: Jamie Langton, Yoann Desmoyers-Davis
An einem klaren Winterabend im Januar 2008 kam es zu einer der erschreckendsten und mysteriösesten UFO-Sichtungen aller Zeiten. In der ...
Laufzeit: 40 Minuten Original-Titel: Craig Charles: UFO CONSPIRACIES Mit: Steve Allen, Lee Roy Gaitan, Angelia Joiner, Nick Pope, Rob Swiatek Regie: Jamie Langton, Yoann Desmoyers-Davis
An einem klaren Winterabend im Januar 2008 kam es zu einer der erschreckendsten und mysteriösesten UFO-Sichtungen aller Zeiten. In der ...
WELT Senderinformationen
In Kürze:
WELT startete als N24 am 24. Januar 2000 und gehört seit Dezember 2013 zur WeltN24-Gruppe, die zu 100 Prozent im Besitz des Medienkonzerns Axel Springer ist.
Was ist auf WELT zu sehen?
Das Informationsprogramm WELT bietet Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Zeitgeschehen und Sport. Dazu gehören auch Live-Sondersendungen zu aktuellen Ereignissen. Zahlreiche Magazine, Dokumentationen, Reportagen
und politische Talkshows sind ebenfalls bei WELT zu sehen.
Bekannteste Sendungen:
Werktags berichten die WELT Nachrichten über das Neueste aus Politik, Wirtschaft und Sport. Mittags und abends informiert WELT außerdem über das Börsengeschehen. Auch mehrere Magazine, darunter das Wissenschaftsmagazin "Welt der Wunder" und das Motorsportmagazin "WELT Drive", gehören zum Angebot. Donnertags diskutiert Michel Friedman in der Talkreihe "Studio Friedman" mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft über aktuelle Themen. Doku-Reihen wie "Sci Fi Science", "Fight Science" und "Spacetime" gehören ebenfalls zum Programm.
Wie kann man WELT empfangen?
Vodafone und Unitymedia bieten den TV-Sender WELT in ihren Kabelnetzen an. WELT wird außerdem via IPTV von Entertain TV (Deutsche Telekom) und Vodafone TV verbreitet und ist über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) zu empfangen. Terrestrisch sendet WELT auf der DVB-T2-Plattform Freenet TV. In der Schweiz und in Österreich ist der TV-Sender bei UPC erhältlich. Ein Livestream des laufenden WELT-Programms wird auf der Webseite des TV-Senders angeboten.
Hätten Sie's gewusst?
Fünf Jahre nach dem Ende ihrer täglichen Gesprächsreihe bei RTL (1995-2002) feierte Bärbel Schäfer ein kurzes Talkshow-Comeback bei N24. Als Nachfolgerin von Arabella Kiesbauer moderierte sie im Jahr 2007 die Reihe "Bärbel Schäfer - Talk ohne Show".