3sat Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Alpenpanorama
Wetterbericht Dauer: 90 Min.

Folgesendung:

ZIB
09:00 ZIB
Nachrichten Dauer: 5 Min.

3sat Programmübersicht

07:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wetterbericht, D 2025
Laufzeit: 90 Minuten

Für die Sendung "Alpenpanorama" wurden in Urlaubsorten in den Alpen zahlreiche Web- und Panoramakameras installiert, die permanent Livebilder ...
StereoLiveBreitbildformat 16:9
Alpenpanorama
09:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
ZIB
Nachrichten, A 2025
Laufzeit: 5 Minuten

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
ZIB
09:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturmagazin, CH 2024
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Ein Chor für alle Fälle

Der große Auftritt des insiemeChors im Saal der KKL Luzern soll in wenigen Wochen stattfinden. Die Atmosphäre ist angespannt. Mentorin Susanne ...
StereoBreitbildformat 16:9
Kulturplatz - Überforderung und Tränen | Folge 3
09:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Landschaftsbilder, A 2025
Laufzeit: 25 Minuten

"Bilder aus Südtirol" ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das ...
StereoBreitbildformat 16:9
Bilder aus Südtirol
10:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, A 2024
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wiener Vororte

Die dreiteilige Dokumentation erzählt vom historischen Wandel am Wiener Stadtrand. Die erste Folge behandelt den Wiener Westen, wo Wohnbezirke in ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wiener Vororte - Vom Wienerwald zum Wiental
10:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, A 2024
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wiener Vororte

Die zweite Folge des Dreiteilers über den historischen Wandel am Wiener Stadtrand berichtet von den Veränderungen im Lauf der Jahrzehnte an Wiens ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wiener Vororte - Vom Hofmannsthal-Schlössl bis zum Zentralfriedhof
11:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, A 2024
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Wiener Vororte

Die dritte Folge des Dreiteilers über den historischen Wandel am Wiener Stadtrand berichtet von den Veränderungen im Lauf der Jahrzehnte an Wiens ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wiener Vororte - Von der Lobau bis Stammersdorf
12:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Gesellschaftsmagazin, A 2025
Laufzeit: 45 Minuten

Waldbrandgefahr - Neue Herausforderungen für die Feuerwehr Das Frühjahr ist extrem trocken, der März war der wärmste seit Messbeginn. Es gab ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Thema
13:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
ZIB
Nachrichten, A 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
ZIB
13:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Auslandsmagazin, A, D 2025
Laufzeit: 5 Minuten
Original-Titel: Notizen aus dem Ausland

In dem monothematische Auslandsmagazin des Senders 3sat, werden kurz und prägnant spannende, aktuelle und relevante politische oder ...
StereoBreitbildformat 16:9
Notizen aus dem Ausland - Verborgenes Königreich - Mustang enthüllt seine verlorenen Schätze
13:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reisereportage, D 2023
Staffel: 5 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Bezzel und Schwarz - Die Grenzgänger

Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder in einem gemeinsamen Wohnmobil ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
14:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2024
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Ländermagazin

Im Kloster Plankstetten in der Oberpfalz treffen Glaube und Nachhaltigkeit aufeinander. Seit 1129 besteht die Benediktinerabtei Plankstetten im ...
StereoBreitbildformat 16:9
Ländermagazin - Bayern
14:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kunstmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Kunst & Krempel

Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Kunst + Krempel - Familienschätze unter der Lupe
15:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2020
Laufzeit: 10 Minuten

Den "Wiener Gugelhupf" hat Burgschauspielerin Katharina Schratt bereits Kaiser Franz Joseph I. regelmäßig kredenzt. Der Gugelhupf ist ein Stück ...
StereoBreitbildformat 16:9
15:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2021
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Schönbrunner Frühlingsgeschichten: Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen
Regie: Anita Lackenberger

Gegessen wird und wurde schon immer gern in Wien. Von den kaiserlichen Rezepten ist bis heute noch vieles in der Küche der österreichischen ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Schönbrunner Frühlingsgeschichten - Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen
16:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2018
Laufzeit: 45 Minuten

In keinem anderen Bundesland Österreichs wird der Osterbrauch so zelebriert wie in Kärnten. Die Kirche spielt dabei eine wichtige Rolle. Dort ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Reindling, Schinken, Osterfeuer - Österliches Brauchtum in Kärnten
16:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2017
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Breads, Tarts and Sweet Treats - A Culinary Easter in Europe

Zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten sorgen dabei für enorme Vielfalt der ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa
17:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Melodram, A, D 2010
Staffel: 1 / Folge: 10

Laufzeit: 90 Minuten
Mit: Sophie Schütt, Julian Weigend, Giulio Ricciarelli, Katharina Stemberger, Brigitte Zeh, Paul Matic
Regie: Holger Barthel

Die junge Reisebüro-Angestellte Valerie ist in ihren Chef Martin verliebt, der ihr aber die kalte Schulter zeigt. Doch dann führt ein ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Lilly Schönauer
19:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 18 Minuten
Original-Titel: Heute

Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
heute
19:18
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wetterbericht, A, D 2025
Laufzeit: 2 Minuten

Wetterfühligkeit auch Meteoropathie oder Meteorotropismus genannt, bezeichnet eine Überempfindlichkeit gegenüber Witterungserscheinungen. Für ...
StereoBreitbildformat 16:9
3sat-Wetter
19:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2024
Laufzeit: 40 Minuten

Die "Platte": in der DDR ein Vorzeigeprojekt, nach der Wende ein Symbol für das Scheitern des Realsozialismus. Doch die Diskussion um ...
StereoBreitbildformat 16:9
Das Comeback der Platte - Identität, Kultur und Wohnraum
20:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Tagesschau
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Theater, A 2024
Laufzeit: 115 Minuten
Mit: Deleila Piasko, Philipp Hochmair, Andrea Jonasson, Christoph Luser, Dörte Lyssewski, Arthur Klemt
Regie: Robert Carsen

Zwischen Lust und Leben, Tod und Vergänglichkeit, Reue und Erlösung entfaltet sich jedes Jahr das "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" auf dem ...
StereoDolbyUntertitelBreitbildformat 16:9
Jedermann
22:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2020
Laufzeit: 55 Minuten
Mit: Xaver Schwarzenberger, Federico Bianchi, Michael Dangl, Theodor Mautner Markhof, Christine Casapicola, Andreas Nödl
Regie: Thomas Macho

Auf einem Plakat, das der Wiener Maler Pepi Auchentaller gestaltete, wird das Seebad Grado - seine Frau Emma betrieb dort eine Pension - als ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Sehnsucht nach Grado
23:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Drama, H 2017
Laufzeit: 105 Minuten
Original-Titel: On Body and Soul
Mit: Alexandra Borbély, Géza Morcsányi, Réka Tenki, Tenki Réka, Zoltán Schneider, Ervin Nagy
Regie: Ildikó Enyedi

Die introvertierte Maria und ihr neuer Kollege Endre stellen durch einen Zufall fest, daß sie Nacht für Nacht denselben Traum teilen. Verwirrt ...
StereoBreitbildformat 16:9
Körper und Seele
00:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturmagazin, A, D 2025
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: lebens.art

Peter Schneeberger und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und ...
StereoBreitbildformat 16:9
lebensArt
01:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reisemagazin, D 2020
Laufzeit: 15 Minuten
Original-Titel: Baskenland - Von Bilbao nach San Sebastián

Die Reise in die autonome Region Baskenland in Nordspanien führt entlang der Atlantikküste von Bilbao bis nach San Sebastian. In Bilbao steht ein ...
StereoBreitbildformat 16:9
Baskenland - Von Bilbao nach San Sebastian
01:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Sportmagazin, D 2025
Laufzeit: 85 Minuten
Gäste: Christian Wück

Fußball-Bundesliga, 30. Spieltag Abendspiel: Union Berlin - VfB Stuttgart RB Leipzig - Holstein Kiel 1. FC Heidenheim - Bayern München Werder ...
StereoBreitbildformat 16:9
Das aktuelle Sportstudio
03:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2017
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Breads, Tarts and Sweet Treats - A Culinary Easter in Europe

Zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten sorgen dabei für enorme Vielfalt der ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa
04:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2018
Laufzeit: 45 Minuten

In keinem anderen Bundesland Österreichs wird der Osterbrauch so zelebriert wie in Kärnten. Die Kirche spielt dabei eine wichtige Rolle. Dort ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Reindling, Schinken, Osterfeuer - Österliches Brauchtum in Kärnten
04:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2021
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Schönbrunner Frühlingsgeschichten: Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen
Regie: Anita Lackenberger

Gegessen wird und wurde schon immer gern in Wien. Von den kaiserlichen Rezepten ist bis heute noch vieles in der Küche der österreichischen ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Schönbrunner Frühlingsgeschichten - Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen

3sat Senderinformationen


In Kürze:
3sat ging am 1. Dezember 1984 auf Sendung und wird gemeinsam von ARD, ZDF, dem ORF und der SRG SSR (Schweizer Radio und Fernsehen) veranstaltet. Das 3sat-Programm wird im ZDF-Sendezentrum in Mainz produziert.

Was ist auf 3sat zu sehen?
Programmschwerpunkte sind Kultur und Bildung. Das Angebot des öffentlich-rechtlichen TV-Senders reicht von Spiel- und Dokumentarfilmen über Magazine und Dokumentationen bis hin zu Nachrichten und Wissenschaftssendungen. Auch Theaterübertragungen und Thementage stehen auf dem Programm

Bekannteste Sendungen:
Zu den Höhepunkten im Programm zählt die Musikreihe "Pop around the clock" mit Live-Konzerten. Im September sorgt das "3satfestival" mit Kabarett, Comedy und Musik für Unterhaltung. Die "Thementage" und "Themenwochen", ein Aushängeschild des Senders, bieten Dokumentationen, Spiel- und Dokumentarfilme zu geschichtlichen, kulturellen oder naturwissenschaftlichen Themen. Weitere Senderreihen sind "Kulturzeit", die Literatursendung "Buchzeit", das Kinomagazin "Close up" und das Popkulturmagazin "Bauerfeind assistiert". Ebenfalls auf dem Programm stehen die Wissenschaftsmagazine "Nano" und "Makro", die Magazinreihe "auslandsjournal extra" und die Kabarettreihe "Pufpaffs Happy Hour". Außerdem übernimmt 3sat die wichtigsten Nachrichtensendungen von ARD, ZDF, ORF und dem Schweizer Fernsehen, darunter "heute", die "Tagesschau", "Zeit im Bild" und "10vor10".

Wie kann man 3sat empfangen?
Der TV-Sender 3sat ist in Deutschland in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia zu empfangen. Das 3sat-Programm ist außerdem in den IPTV-Angeboten von Entertain TV und Vodafone TV enthalten. Der Kabelnetzbetreiber UPC bietet 3sat in der Schweiz und in Österreich an. Darüber hinaus wird der TV-Sender über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und via DVB-T2 verbreitet. Ein Livestream kann rund um die Uhr auf der Internetseite des TV-Senders verfolgt werden.

Hätten Sie's gewusst?
Die Zahl "3" im Sendernamen steht für die Anzahl der zur Gründungszeit beteiligten Rundfunkanstalten (ZDF, ORF und SRG, die ARD folgte erst 1993). "Sat" bezeichnet den Übertragungsweg über Satellit, der damals neu war. Nach dem Einstieg des Deutschen Fernsehfunks (DFF) im April 1990 wurde überlegt, den Sender in "4sat" umzubenennen. Dazu kam es aber nicht, da das DFF im Zuge der deutschen Wiedervereinigung abgeschaltet wurde.

ZDF-Straße 1
55100 Mainz

Tel.: 06131 - 70 1
Fax.: 06131 - 70 6806

E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.3sat.de

Weitere Sender