Arte Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Die Geschichte des Streetdance
Dokureihe Dauer: 50 Min.

Folgesendung:

Paris, Hauptstadt der Bienen
Reportagereihe Dauer: 35 Min.

Arte Programmübersicht

06:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, D 2021
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 50 Minuten
Regie: Jamo Franz, Jean Alexander Ntivyihabwa

Dieser Teil der Dokumentation erzählt vom Siegeszug des Hip-Hop, der Mitte der 1980er-Jahre Europa erreichte. Es sind Menschen aus Haiti oder ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die Geschichte des Streetdance
07:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagereihe, D, F 2023
Laufzeit: 35 Minuten
Regie: Jean-Baptiste Mathieu

In Paris fällt es den fleißigen Insekten leicht, Nahrung zu finden, auch dank der über das ganze Jahr verteilten Blütezeiten. Die ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Paris, Hauptstadt der Bienen
07:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagereihe, D, F 2024
Laufzeit: 35 Minuten
Regie: Carlos Portella Nunes

Im Florianópolis praktiziert die Saragaço-Gruppe unter Chinho die traditionelle Meeräschen-Fischerei. Ein Späher beobachtet vom Wachturm das ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Brasilien: Ein Fisch namens Tainha
08:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Naturreportage, D 2015
Laufzeit: 55 Minuten
Regie: Angela Schmid, Angelika Vogel

Bis ins 17. Jahrhundert war der Waldrapp in Europa verbreitet, doch weil das Fleisch als Delikatesse galt, wurde er gejagt und letztlich ...
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen
09:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kunstmagazin, F 2023
Laufzeit: 40 Minuten
Original-Titel: Destinations aka Invitation au voyage spécial
Regie: Fabrice Michelin

Diese Woche Spezial Réunion mit folgenden Themen: Die geheimnisvolle Insel von Michel Bussi/ Ein fruchtbarer Garten im Indischen Ozean/ Vorsicht ...
StereoBreitbildformat 16:9
Stadt Land Kunst Spezial - Réunion
09:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kunstmagazin, F 2023
Laufzeit: 40 Minuten
Original-Titel: Destinations aka Invitation au voyage spécial
Regie: Fabrice Michelin

Diese Woche Spezial Albanien mit folgenden Themen: Lord Byrons romantisches Albanien/ Stimmen der Liebe/ Der Stratege von Korça
StereoBreitbildformat 16:9
Stadt Land Kunst Spezial - Albanien
10:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reise-und Kochmagazin, D, F 2018
Folge: 10
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: At Our Neighbour's Table
Regie: Lorenz Findeisen

Der Marais Poitevin ist eine Moorlandschaft nördlich der Hafenstadt La Rochelle. Viele seltene Pflanzen sind hier heimisch, zum Beispiel das alte ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Zu Tisch
10:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, F, PA 2023
Laufzeit: 40 Minuten
Original-Titel: Pakistan
Regie: Abdullah Khan

Zu den einzigartigen Tierarten, die in dem Gebiet des zweithöchsten Berggipfels der Welt, dem K2 in Pakistan leben, gehört auch die ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz - Die Berge des Nordens
11:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, F, PA 2023
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Pakistan
Regie: Abdullah Khan

Das Flussbecken des Indus in Pakistan ist eine faszinierende Landschaft aus Feuchtgebieten und Seen, die zahlreichen Tierarten als Lebensraum ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz - Die Indus-Feuchtgebiete
12:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, F, PA 2023
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Pakistan
Regie: Abdullah Khan

Die Thar, die sich um die indisch-pakistanische Grenze erstreckt, zählt zu den größten Wüsten der Subtropen. Trotz des Extremklimas leben hier ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Pakistans Natur, ein fragiler Schatz - Die Tharparkar-Wüste
13:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, F 2022
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Charlton Heston, la démesure d'un géant
Mit: Maud Guillaumin, Julien Bocher, Thierry Debrune, Patrick Kuban, Hervé Lacroix, Sébastien Magne
Regie: Maud Guillaumin

Der Schauspieler war nicht nur eine Ikone des US-Films, an der Seite von Martin Luther King engagierte sich Heston auch in der ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr
14:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Western, USA 1961
Laufzeit: 110 Minuten
Original-Titel: Two Rode Together
Mit: James Stewart, Richard Widmark, Shirley Jones, Linda Cristal, John McIntire, Andy Devine
Regie: John Ford

Der abgehalfterte Sheriff McCabe hält mehr vom Whisky als von Recht und Ordnung. Lieutenant Jim Gary bittet ihn um Hilfe bei der Suche nach ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Zwei ritten zusammen
15:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Western, USA 1980
Laufzeit: 95 Minuten
Original-Titel: Tom Horn
Mit: Steve McQueen, Linda Evans, Richard Farnsworth, Billy Green Bush, Slim Pickens, Elisha Cook jr.
Regie: William Wiard

Dreckig, rauh, mörderisch - von wegen Wild-West-Romantik: Der ehemalige Kopfgeldjäger Tom Horne wird von Viehbaronen als Rinderdetektiv engagiert ...
UntertitelBreitbildformat 16:9
Ich, Tom Horn
17:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagemagazin, D, F 2025
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Arte Reportage

(1) Bhutan: Gefahr im grünen Königreich Bhutan, das Land der heiligen Wälder, der schneebedeckten Gipfel, der Mönche in roten Roben und der ...
StereoBreitbildformat 16:9
ARTE Reportage - Bhutan / Grönland
18:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geopolitisches Magazin, F 2023
Laufzeit: 15 Minuten
Original-Titel: Le dessous des cartes

Der weltweite Umsatz mit illegalen Drogen wird auf mehrere hundert Milliarden Dollar geschätzt. Angesichts der niedrigen Preise für den Rohstoff ...
StereoBreitbildformat 16:9
Mit offenen Karten - Drogen: Neue Handelsrouten
18:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2022
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Bhutan - Zwischen Magie und Moderne: Eine Reise in den unbekannten Süden
Regie: Irja von Bernstorff

Berühmt als Glücksland im Himalaja ist der subtropische Süden Bhutans wenig erforscht. Die Dokumentation berichtet von Heilungsritualen eines ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Bhutan - Dem Himmel so nah - Eine Reise in den unbekannten Süden
19:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D, F 2025
Laufzeit: 20 Minuten
Original-Titel: Arte journal

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
StereoBreitbildformat 16:9
ARTE Journal - 19/04/2025
19:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, D, F 2022
Laufzeit: 35 Minuten
Original-Titel: Zuflucht in den Anden, Kolumbiens indigene Transfrauen
Regie: Carmen Butta

Am Tag arbeiten sie hart wie Männer, und am Abend verwandeln sie sich in das, als was sie sich fühlen: in Frauen. In ihren Gemeinden wurden die ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturdoku, USA 2024
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 85 Minuten
Mit: Keith David, Adriano Giannini
Regie: Ken Burns, Sarah Burns, David McMahon

Leonardo da Vinci wird am 15. April 1452 als Sohn eines ehrgeizigen Notars und einer einfachen Bauerntochter geboren. Da er aufgrund seiner ...
StereoBreitbildformat 16:9
Leonardo da Vinci
21:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturdoku, USA 2024
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 90 Minuten
Mit: Keith David, Adriano Giannini
Regie: Sarah Burns, David McMahon, Ken Burns

Mit 50 Jahren gründet Leonardo in Florenz sein Atelier. Als Ingenieur kartografiert er kurzzeitig Festungen für Cesare Borgia, bevor er sich der ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Leonardo da Vinci
23:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, CDN, DK, F, GB, N, S 2021
Laufzeit: 95 Minuten
Original-Titel: The Lost Leonardo
Mit: Warren Adelson, Robert K. Wittman, Martin Kemp, Jerry Saltz, Alexandra Bregman, Morten Bjørn
Regie: Andreas Koefoed

2017 wurde vom Auktionshaus Christies's an einen Unbekannten für 450 Millionen Dollar ein Bild versteigert, das Leonardo da Vinci gemalt haben ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Salvator Mundi oder Der verschollene Leonardo
00:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kurzfilmmagazin, D, F 2025
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Court-circuit - Le magazine

(1) Alas, Kurzfilm von Aiganym Mukhamejan (2) "Kurzschluss" trifft die Regisseurin Aiganym Mukhamejan in Amsterdam. (3) Tale, Kurzfilm von Kamila ...
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Kurzschluss - GoEast
01:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, F, UA 2022
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Ukraine: sous la botte du grand frère
Mit: Pascale Hutton, Tom Sizemore, Anthony Jensen, Annie Jacobsen, Connie Jo Sechrist, Kavan Smith
Regie: Ksenia Bolchakova, Philippe Lagnier, Brendan Petrizzo

Die Dokumentation geht der ukrainischen Identität auf den Grund, die umso stärker wird, je näher die russischen Panzer kommen: In Odessa hat ...
StereoBreitbildformat 16:9
Ukraine - Kampf gegen Moskaus Diktat
02:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, F 2022
Laufzeit: 60 Minuten
Original-Titel: Polish Solidarity on the Ukrainian Border
Regie: Lech Kowalski

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 auf die Ukraine beschäftigt den polnischstämmigen Regisseur Lech Kowalski ein ...
StereoBreitbildformat 16:9
Ukraine-Polen: Die Grenze der Solidarität
03:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissensmagazin, D 2024
Laufzeit: 25 Minuten
Original-Titel: 42: Die Antwort auf fast alles
Regie: Henrike Kolletzki

Die Zeit ist eines der größten Rätsel unseres Lebens. Sie vergeht für alle gleich, und doch erlebt sie jeder anders. In zum Teil extremen ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
42 - Die Antwort auf fast alles - Können wir Zeit fühlen?
03:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturmagazin, F 2025
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: 28 minutes

Sexuelle Gewalt: Gespräch mit Tatiana Mukanire Bandalire, kongolesische Aktivistin und nationale Koordinatorin der Bewegung der Überlebenden ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
28 Minuten - Sexuelle Gewalt in der DR Kongo / Ist ein Waffenstillstand in der Ukraine möglich?
04:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Programmende
Laufzeit: 40 Minuten
Breitbildformat 16:9
Sendepause

Arte Senderinformationen


In Kürze:
Arte ging am 30. Mai 1992 auf Sendung. Die Betreiber des europäischen Kulturkanals sind ARD und ZDF, France Télévisions, Radio France, der französische Staat und das Institut national de l'audiovisuel. Veranstalterin in Deutschland ist die ARTE Deutschland TV GmbH, die ihren Sitz in Baden-Baden hat. Sitz des TV-Senders Arte ist Straßburg.

Was ist auf Arte zu sehen?
Spiel- und Fernsehfilme, Kurzfilme, Dokumentationen, Magazine, Konzert- und Theaterübertragungen sowie Informationsreihen bilden den Schwerpunkt des Vollprogramms, das sich an Kulturinteressierte aller Altersgruppen richtet.

Bekannteste Sendungen:
Zu den Sendereihen des TV-Senders Arte gehören das Reportagemagazin "360° - GEO Reportage", das Kurzfilmmagazin "Kurzschluss", das Kulturmagazin "Metropolis", das Reportermagazin "ARTE Reportage", das Wissensmagazin "Xenius" und das Nachrichtenmagazin "ARTE Journal". Musikliebhaber kommen in Reihen wie "Tracks", "Maestro" oder "Abgedreht!" auf ihre Kosten. Kinoklassiker, Stummfilme und Autorenfilme stehen in der Reihe "Kino auf ARTE" auf dem Programm. Mehrere Sendungen, wie etwa das Europamagazin "Yourope" richten sich vor allem an jüngere Zuschauer. Themenabende mit Filmen und Reportagen zu einem meist aktuellen Thema runden das Programmangebot ab. Gesendet wird in deutscher und französischer Sprache.

Wie kann man Arte empfangen?
Zu empfangen ist Arte in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia sowie via IPTV bei Entertain TV und Vodafone TV. Darüber hinaus wird das Arte-Programm über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und DVB-T2 verbreitet. Auf der Internetseite des TV-Senders wird zudem ein Livestream des laufenden Programms angeboten. In der Schweiz und in Österreich ist Arte bei UPC zu empfangen.

Hätten Sie's gewusst?
"Der Himmel über Berlin" von Wim Wenders war der erste Spielfilm im Programm von Arte. Zu Beginn sendete der TV-Sender sein Hauptprogramm zunächst von 19 bis 1 Uhr, zwischen 17 und 19 Uhr gab es Wiederholungen der Sendungen des Vortages. 1994 wurde die Sendezeit bis 3 Uhr nachts verlängert.

Postfach 10 02 13
D-76483 Baden-Baden

Tel.: 00 49 / (0) 7221-93 69-0
Fax.: 00 49 / (0) 722-1 93 69-70

E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.arte.de

Weitere Sender