Arte Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Die Sonnenstadt der Pharaonen
Dokureihe Dauer: 55 Min.

Folgesendung:

ARTE Reportage - Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?
Reportagemagazin Dauer: 55 Min.

Arte Programmübersicht

16:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, D, I 2020
Staffel: 1 / Folge: 271

Laufzeit: 55 Minuten
Mit: Aiman Ashmawy, Jan Assmann, Louise Bertini, Simon Connor, Morgan de Dapper, Klara Dietze
Regie: Christiane Streckfuß, Saskia Weisheit

Unter den Häusern von Kairo liegt eine noch viel ältere Metropole: In Heliopolis, wie die Griechen der Antike die uralte Tempelstadt nannten, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Die Sonnenstadt der Pharaonen
17:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagemagazin, D 2023
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Arte Reportage

Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische ...
StereoBreitbildformat 16:9
ARTE Reportage - Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?
18:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geopolitisches Magazin, F 2023
Laufzeit: 15 Minuten
Original-Titel: Le dessous des cartes

Donald Trumps Amtszeit und der dramatische Sturm auf das Kapitol haben die Brüche in der weltweiten Supermacht verdeutlich. Themen wie ...
StereoBreitbildformat 16:9
Mit offenen Karten - USA: Bruchlinien gestern und heute
18:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, GB 2012
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Amish: A Secret Life
Mit: Michael Alan Collette, Lindsay Duncan, David Lapp, Miriam Lapp
Regie: Lynn Alleway

Peter Weirs ungewöhnlicher Thriller "Der einzige Zeuge" spielte 1985 in einer täuferisch-protestantischen Gruppierung, die ansonsten das ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Das Leben der Amish
19:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, F, D 2023
Laufzeit: 20 Minuten
Original-Titel: Arte journal

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
StereoBreitbildformat 16:9
ARTE Journal
19:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagereihe, D, F 2023
Laufzeit: 35 Minuten
Regie: German Kral

Mendoza ist die wichtigste Weinregion Argentiniens. Hier wächst die Malbec-Traube, aus der der berühmte Rotwein gekeltert wird. Dieser Wein wird ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Argentinien - Die Winzerinnen von Mendoza
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, GB, D 2023
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 50 Minuten
Original-Titel: Königinnen vom Nil
Regie: Stephen Rooke

Vor rund 3.300 Jahren wurde ein adliges Mädchen aus der mittelägyptischen Provinz zur Herrscherin über das mächtigste Reich dieser Epoche: Ihr ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Die Königinnen vom Nil
21:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, GB, D 2023
Folge: 2
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Königinnen vom Nil
Regie: Stephen Rooke

Kleopatra - mit diesem Namen wird die Geliebte von Julius Cäsar und Mark Anton verbunden. Obwohl der Name in der ägyptischen Dynastie der ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Die Königinnen vom Nil
22:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, GB, D 2023
Laufzeit: 50 Minuten
Original-Titel: Königinnen vom Nil
Regie: Stephen Rooke

Dies ist die Geschichte von Kleopatra VII., der berühmtesten Herrscherin der Alten Welt, der Geliebten des Julius Cäsar und des Mark Anton. Und ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Die Königinnen vom Nil
22:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, D 2022
Laufzeit: 55 Minuten
Regie: James Barrat, Mareike Müller

Selbstmord zählt zu den weltweit häufigsten Todesursachen. Die Dokumentation nähert sich den Fragen um das Phänomen des suizidalen Verhaltens auf ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Über Leben - Was wir über Suizide wissen
23:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissensmagazin, D 2023
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: 42 - Die Antwort auf fast alles
Regie: Lucas Gries

Schon mal mit dem Gedanken gespielt, das Leben auf Eis zu legen? Um erst aufzuwachen, wenn all die vielen Probleme von heute aus der Welt ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
42 - Die Antwort auf fast alles - Werden wir uns einfrieren?
00:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kurzfilmmagazin, F, D 2023
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Court-circuit

"Wir, der Filmnachwuchs - wir wollen gute Filme machen. Wir lieben das Kino! Wie leben für das Kino! Und wir glauben daran, dass das deutsche ...
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
01:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissensmagazin, D 2022
Laufzeit: 30 Minuten
Regie: Luise Donschen

Wir kennen sie vor allem als Serienmörder aus Hollywoodfilmen - Psychopathen. Doch nur die wenigsten von ihnen morden tatsächlich, die meisten ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9Zweikanalton
42 - Die Antwort auf fast alles
01:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2017
Laufzeit: 60 Minuten
Regie: Lola Randl

Nur ein paar Autostunden von Berlin entfernt eröffnen sich Paradiese. Doch nicht jeder ist für das Leben auf dem Land gemacht. Abgesehen von ...
StereoBreitbildformat 16:9Zweikanalton
Der große Garten
02:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, CH, F 2023
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Hackers: L'intimité violée
Regie: Matteo Born

Wer ist als nächstes dran? So lautet die Frage, die sich alle stellen. Seit Jahren berichten die Medien über Internetverbrechen, Tendenz steigend. ...
StereoBreitbildformat 16:9
Hacker - Das gestohlene Ich
03:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Gesellschaftsmagazin, F 2023
Staffel: 1 / Folge: 9

Laufzeit: 25 Minuten
Original-Titel: Idée 3D

Gibt uns Künstliche Intelligenz Superkräfte, oder wird sie uns beherrschen? durch KI entsteht ein völlig neues Verständnis unserer Beziehungen ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Idee 3D
04:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturmagazin, F 2023
Laufzeit: 58 Minuten
Original-Titel: 28 minutes
Gäste: Ginette Kolinka

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
28 Minuten - Ginette Kolinka
04:58
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Programmende
Laufzeit: 2 Minuten

-
Breitbildformat 16:9
Sendepause

Arte Senderinformationen


In Kürze:
Arte ging am 30. Mai 1992 auf Sendung. Die Betreiber des europäischen Kulturkanals sind ARD und ZDF, France Télévisions, Radio France, der französische Staat und das Institut national de l'audiovisuel. Veranstalterin in Deutschland ist die ARTE Deutschland TV GmbH, die ihren Sitz in Baden-Baden hat. Sitz des TV-Senders Arte ist Straßburg.

Was ist auf Arte zu sehen?
Spiel- und Fernsehfilme, Kurzfilme, Dokumentationen, Magazine, Konzert- und Theaterübertragungen sowie Informationsreihen bilden den Schwerpunkt des Vollprogramms, das sich an Kulturinteressierte aller Altersgruppen richtet.

Bekannteste Sendungen:
Zu den Sendereihen des TV-Senders Arte gehören das Reportagemagazin "360° - GEO Reportage", das Kurzfilmmagazin "Kurzschluss", das Kulturmagazin "Metropolis", das Reportermagazin "ARTE Reportage", das Wissensmagazin "Xenius" und das Nachrichtenmagazin "ARTE Journal". Musikliebhaber kommen in Reihen wie "Tracks", "Maestro" oder "Abgedreht!" auf ihre Kosten. Kinoklassiker, Stummfilme und Autorenfilme stehen in der Reihe "Kino auf ARTE" auf dem Programm. Mehrere Sendungen, wie etwa das Europamagazin "Yourope" richten sich vor allem an jüngere Zuschauer. Themenabende mit Filmen und Reportagen zu einem meist aktuellen Thema runden das Programmangebot ab. Gesendet wird in deutscher und französischer Sprache.

Wie kann man Arte empfangen?
Zu empfangen ist Arte in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia sowie via IPTV bei Entertain TV und Vodafone TV. Darüber hinaus wird das Arte-Programm über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und DVB-T2 verbreitet. Auf der Internetseite des TV-Senders wird zudem ein Livestream des laufenden Programms angeboten. In der Schweiz und in Österreich ist Arte bei UPC zu empfangen.

Hätten Sie's gewusst?
"Der Himmel über Berlin" von Wim Wenders war der erste Spielfilm im Programm von Arte. Zu Beginn sendete der TV-Sender sein Hauptprogramm zunächst von 19 bis 1 Uhr, zwischen 17 und 19 Uhr gab es Wiederholungen der Sendungen des Vortages. 1994 wurde die Sendezeit bis 3 Uhr nachts verlängert.

Postfach 10 02 13
D-76483 Baden-Baden

Tel.: 00 49 / (0) 7221-93 69-0
Fax.: 00 49 / (0) 722-1 93 69-70

E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.arte.de

Weitere Sender