Märchenfilm, D 2008 Laufzeit: 90 Minuten Original-Titel: Longnose the Dwarf Mit: Mechthild Großmann, Michael Markfort, Justus Kammerer, Daniel Roesner, Markus Majowski, Inga Busch Regie: Felicitas Darschin
Der zehnjährige Jakob, ein hübscher, verträumter, behüteter Junge, geht lieber seiner Mutter an ihrem Gemüsestand auf dem Markt zur Hand, statt ...
Komödie, D 2018 Laufzeit: 90 Minuten Mit: Horst Krause, Floriane Daniel, Anna Hausburg, Fritz Roth, Jörg Gudzuhn, Johannes Silberschneider Regie: Marc Andreas Bochert
Paul liebt seine Familie, Boule-Spielen und die gemütlichen Abende in der Stammkneipe "Flachbau". Ausgerechnet jetzt, kurz vor einem Jubiläum des ...
Krimireihe, D 2013 Folge: 2 Laufzeit: 90 Minuten Original-Titel: The Other Child Mit: Raquel Cassidy, Marie Bäumer, Fritz Karl, Bronagh Gallagher, Richard Johnson, Lisa Kay Regie: Urs Egger
Nach dem Mord an Fiona Barnes im beschaulichen Scarborough deutet alles darauf hin, dass es sich um den gleichen Täter handelt wie bei der kurz ...
Tierreihe, D 2019 Laufzeit: 45 Minuten Original-Titel: Die Tierärzte - Retter mit Herz Mit: Mark Bremer
In der Praxis am Starnberger See empfängt Dr. Ilka Jopp ihre Freundin Ainhoa Garcia mit Hund Coco. Die zehn Jahre alte Labrador-Hündin hat ...
Das Erste Senderinformationen
In Kürze:
Das erste regelmäßige ARD-Fernsehprogramm nahm am 25. Dezember 1952 den Sendebetrieb auf. Die über Rundfunkgebühren, Werbung und Sponsoring finanzierte ARD besteht aus neun Landesrundfunkanstalten, die das Gemeinschaftsprogramm Das Erste sowie regionale Radio- und Fernsehsender betreiben. Die ARD veranstaltet außerdem die Digitalkanäle One (ehemals Einsfestival) und tagesschau24 sowie gemeinsam mit dem ZDF die TV-Sender 3sat, Arte, Phoenix und KiKA. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender betreiben außerdem gemeinsam das digitale Jugendangebot "funk".
Was ist in der ARD zu sehen?
Das Informations- und Unterhaltungsangebot der ARD, das sich an alle Altersgruppen richtet, umfasst Nachrichten, Dokumentationen und Magazine. Außerdem bietet das Vollprogramm Talkshows, Spielfilme, Serien, Kinder- und Kulturprogramme und Unterhaltungssendungen.
Bekannteste Sendungen:
Flagschiff der ARD ist die "Tagesschau", die mehrmals täglich ausgestrahlt wird. Für Information sorgen außerdem die "Tagesthemen", das "Nachtmagazin", die Politmagazine "Monitor", "Panorama", "Kontraste" und "Weltspiegel", das Wirtschaftsmagazin "Plusminus" und das Kulturmagazin "ttt - titel thesen temperamente". Ebenfalls zu sehen sind die politischen Talkshows "Anne Will", "Hart aber fair" und der "Presseclub". Wer es lieber etwas leichter mag, schaltet bei "Maischberger" ein. Klassiker im ARD-Programm sind die Samstagabendshow "Verstehen Sie Spaß?" und die Krimireihen "Tatort" und "Polizeiruf 110". Auch die "Lindenstraße", eine wöchentliche Soap, hat seit vielen Jahren ihre feste Fangemeinde. Seit 1961 berichtet die "Sportschau" am Samstag über die Fußball-Bundesliga. Sportfreunde kommen außerdem bei Welt- und Europameisterschaften im Fußball, Olympischen Spielen und dem DFB-Pokal auf ihre Kosten.
Wie kann man die ARD empfangen?
Die ARD kann via Kabel bei Vodafone und Unitymedia empfangen werden. Der Sender ist außerdem in den IPTV-Angeboten von Entertain TV und Vodafone TV sowie über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und DVB-T2 verfügbar. Zuschauer in der Schweiz und Österreich können die ARD via UPC empfangen. Im Online-Abrufangebot ARD Mediathek wird ein Livestream des laufenden Programms angeboten.
Hätten Sie's gewusst?
Mit der Folge "Taxi nach Leipzig" mit Walter Richter als Kommissar Trimmel begann im November 1970 eine Erfolgsgeschichte in der ARD: Der "Tatort" ist mit über 1.000 Folgen die am längsten laufende Krimireihe im deutschen Sprachraum.