Laufzeit: 60 Minuten Original-Titel: Baywatch Hawaii Mit: David Hasselhoff, Pamela Anderson, Yasmine Bleeth, David Chokachi, Jeremy Jackson, Gena Lee Nolin Regie: David W. Hagar
Da Donna auf dem Cover eines erotischen Magazin szu sehen ist, ist sie als Rettungsschwimmerin untragbar. Das findet zumindest ein beachtlicher ...
Laufzeit: 60 Minuten Original-Titel: Baywatch Hawaii Mit: David Hasselhoff, Pamela Anderson, Yasmine Bleeth, David Chokachi, Jeremy Jackson, Gena Lee Nolin Regie: Gregory J. Bonann
Nach einem Großfeuer an einer Kaianlage wird ein neues Einsatzteam gebildet, bestehend aus den schwimmenden Lebensrettern und einigen ...
Laufzeit: 55 Minuten Original-Titel: Baywatch Hawaii Mit: David Hasselhoff, Pamela Anderson, Yasmine Bleeth, David Chokachi, Jeremy Jackson, Gena Lee Nolin Regie: Gus Trikonis
Mitch schwebt in Lebensgefahr. Nur das richtige Medikament kann sein Leben retten. Er kam beim Schwimmtraining mit sehr gefährlichen giftigen ...
Fantasyabenteuer, USA, GB 2007 Laufzeit: 165 Minuten Original-Titel: Harry Potter and the Order of the Phoenix Mit: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Michael Gambon, Ralph Fiennes, Imelda Staunton Regie: David Yates
Vier Jahre hat Zauberlehrling Harry Potter schon in Hogwarts gepaukt, als er plötzlich einen Schulverweis kassiert. Harry fühlt sich isoliert: ...
Mysteryhorror, USA 2006 Laufzeit: 100 Minuten Mit: Mary Elizabeth Winstead, Ryan Merriman, Kris Lemche, Amanda Crew, Chelan Simmons, Alexz Johnson Regie: James Wong
Wendy sieht auf einem Klassenausflug einen Unfall voraus und rettet damit einigen Menschen das Leben. Die Erleichterung darüber währt nur kurz, ...
Mysteryhorror, USA 2006 Laufzeit: 85 Minuten Mit: Mary Elizabeth Winstead, Ryan Merriman, Kris Lemche, Amanda Crew, Chelan Simmons, Alexz Johnson Regie: James Wong
Wendy sieht auf einem Klassenausflug einen Unfall voraus und rettet damit einigen Menschen das Leben. Die Erleichterung darüber währt nur kurz, ...
Sat.1 Senderinformationen
In Kürze:
Sat.1 ging am 1. Januar 1984 (einen Tag vor RTL plus) auf Sendung und läutete damit die Ära des Privatfernsehens in Deutschland ein. Heute gehört der TV-Sender zum Medienkonzern ProSiebenSat.1 aus Unterföhring bei München, der mit ProSieben, ProSieben Maxx, kabel eins, kabel eins Doku, Sat.1 Gold und sixx weitere Free-TV-Sender veranstaltet. Das digitale Pay-TV-Angebot umfasst die Sender Sat.1 emotions, ProSieben FUN und kabel eins classics. Auch das Video-on-Demand-Portal maxdome, diverse Auslandsversionen von Free-TV-Sendern sowie Internet-Angebote gehören zum Unternehmen.
Was ist auf Sat.1 zu sehen?
Das Vollprogramm richtet sich an die so genannte werberelevante Zielgruppe der Zuschauer im Alter von 14 bis 49 Jahren. Gezeigt werden neben Nachrichten und Magazinen vor allem Spielfilme, Serien, Comedy, Doku-Soaps und Unterhaltungsshows.
Bekannteste Sendungen
Zu den bekanntesten Sendungen gehören "The Biggest Loser" und die Castingshow "The Voice of Germany". Ein Schwerpunkt im Programm sind Reality- und Doku-Reihen, darunter "Auf Streife", "Die Ruhrpottwache" und "K 11 - Kommissare im Einsatz". Serienfans bietet Sat.1 mit "Hawaii Five-0", "Navy CIS: Los Angeles" und "Criminal Minds" vor allem US-Produktionen. Doch auch die Comedy hat einen festen Platz im Programm mit Reihen wie "Pastewka", "Schillerstraße", "Ladykracher" oder "Genial daneben". Für Information sorgen die "Sat.1 Nachrichten", das "Sat.1-Frühstücksfernsehen" und "Akte". Von 1995 bis 2003 und von 2011 bis 2012 lief außerdem "Die Harald Schmidt Show" bei Sat.1.
Wie kann man Sat. 1 empfangen?
Via Kabel ist der TV-Sender in Deutschland bei Vodafone und Unitymedia zu empfangen. Die IPTV-Anbieter Entertain TV und Vodafone TV bieten das Sat.1-Programm ebenfalls an. Die terrestrische Verbreitung (Freenet TV via DVB-T2) und das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) sind weitere Empfangsmöglichkeiten. In Österreich und der Schweiz wird bei UPC ein Programmfenster (Sat.1 Österreich bzw. Sat.1 Schweiz) mit eigenen Sendungen ausgestrahlt. Ein Livestream auf der Internetseite des TV-Senders steht ebenfalls bereit.
Hätten Sie's gewusst?
Mit der Begegnung des damaligen Tabellenführers Werder Bremen und Verfolger Bayern München übertrug Sat.1 im Frühjahr 1986 erstmals ein Bundesliga-Spiel live. Sechs Jahre später erwarb der Sender die Erstverwertungsrechte an der Fußball-Bundesliga im Free-TV, die er bis 2003 hielt.